The Neon Demon

Für deg9b4ttofn heutigen Filmabend haben wir uns das neuste Werk von dem Drive Schöpfer Nicolas Winding Refn vorgenommen. Neon Demon zeigt sich in einem bildgewaltigen farbenfrohen Gewand. Dabei werden die Bilder von kräftigen Synth Beats untermalt. Der Soundtrack und die Bildsprache sind die großen Stärken dieses Films. Die schauspielerischen Leistungen lassen ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Auch wenn nicht jeder die Chance bekommt zu glänzen.

Refn versucht hier sehr viel mit seinen Bildern zu erzählen. Das heißt, dass Bereitschaft zur Interpretation gefragt ist, um die Motivation der Figuren zu verstehen. Mir persönlich macht es Spaß, die Bedeutungen einzelner Szenen selbst herauszufinden. Ist man nicht dazu bereit, fühlt sich Neon Demon eher wie ein zu lang gezogenes Musikvideo an, das einem am Ende sehr plötzlich mit einem WTF-Moment überrascht.

So sehr ich die Bildsprache und den Sound von Refn mag, wünsche mir von ihm einen Film, der eine Geschichte mit mehr Worten erzählt und mit etwas weniger subtilen Botschaften angereichert ist. Also eine etwas leichter verdauliche Kost.

 

Schreibe einen Kommentar