So kanns gehen… Am Freitag mittag hatte ich noch geplant, mich am Abend auf einen Kundenserver aufzuschalten, um Updates vorzunehmen. Dieser Plan war leider zu schnell vergessen, als der Vorschlag kam, am Abend ins Movie zu fahren. Witzig war es trotzdem đ
Die ersten obligatorischen Biere starteten mit Krach und Geschrei im Namen von „As Oceans Collide“. Gefielen mir gut und lagen in meinem persönlichen Ranking auf Platz 2, wie sich spĂ€ter am Abend herausstellen sollte. Ebenso stellte sich heraus, dass ich mit dieser Meinung scheinbar fast allein war, auf das Treppchen haben sie es nicht geschaft. Gemessen an den nur sechs vorhandenen Bands also bestenfalls unteres Mittelfeld… Weiter ging es mit Moe, Singer-Songwriter…
AnschlieĂend gab es noch seichte Untermalung in Richtung Deutschrock und Alternative, von Bands die mir weniger im GedĂ€chtnis geblieben sind, als das Detmolder, welches am Tresen zu erstehen war. Den Abschluss des Abends machte dann „Bloodshed in Paradise“, welche meine ungeschlagenen Favoriten waren. Der groĂe Rest der Menge war scheinbar gleicher Meinung, schlieĂlich belegten sie Platz 1. Im Anschluss gab es noch ein leckeres Becks und die typische Bielefelder BahnhofsatmosphĂ€re zu genieĂen. Irgendwann zu diesem Zeitpunkt… Oder davor… oder mittendrin.. Auf jeden Fall in ungefĂ€hrer NĂ€he des Banhofs entstand dann im ĂŒbrigen auch die Idee zu dieser Domain.
Das Becks, oder eines der folgenden GetrĂ€nke, verschleiert allerdings die genaue Entstehungsgeschichte. Ich schreibe es dem Sambuca zu, das war eine fĂŒrchterliche Idee… Wer kam noch gleich darauf?
Als wir dann irgendwann die Siegerehrung hinter uns gelassen haben, ging es noch weiter ins Stereo. Wunderlicher Weise sehen es die TĂŒrsteher dort gar nicht gern, wenn man sich nicht ausweisen kann… Irgendwie haben wir es dennoch rein geschafft und genossen weitere GetrĂ€nke. RĂŒckblickend gröĂten Teils ein gelungener Abend, der kleinere Teil geriet in Vergessenheit, der Sambuca ist Schuld… Kaffeebohnen in Anis, wer kommt auf sowas…
<3